Hier finden Sei alle Neuigkeiten rund um das Fertigungsnetzwerk und seine Partnerunternehmen.
Im Dezember letzten Jahres ging der langjährige Netzwerk-Chef Hans-Peter Weise (links) in seinen wohlverdienten Ruhestand. Seit Gründung des Firmenverbundes
„Das Fertigungsnetzwerk“ im Jahr 2009 war er die führende Kraft in allen Belangen. Nach 12 erfolgreichen Jahren übergibt er die Verantwortung nun an Carsten Schmidt, welcher seit 2019 im Firmenverbund tätig ist. Wir wünschen viel Erfolg und freuen uns auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Limbach-Oberfrohna: Bereits zum siebten Mal in Folge würdigte die besondere Spendenaktion „Gemeinsam mehr erreichen“ das soziale Engagement in Limbach-Oberfrohna sowie der Region. Mit einer Rekordsumme von 6.000 Euro unterstützen die ortsansässigen Unternehmen die Arbeit von insgesamt sechs Vereinen oder gemeinnützigen Einrichtungen, die mit ihren Projektideen überzeugen konnten. Dabei bekam die ursprüngliche Spendengemeinschaft bestehend aus der AMS Technology GmbH, Delta Barth Systemhaus GmbH, Delta proveris AG, Limbacher Oberflächenveredelung GmbH sowie OMEGA Blechbearbeitung Limbach-Oberfrohna AG in diesem Jahr Zuwachs. Erstmals beteiligte sich auch die Schwalbe Metallbau GmbH aus Mülsen St. Jacob an dem Spendenaufruf.
Limbach-Oberfrohna/Mülsen St. Jacob: Die Bewerbungsphase der Aktion „Gemeinsam mehr erreichen“ ist gestartet. Vereine und soziale Einrichtungen der Region sind wieder dazu eingeladen, sich und ihre Arbeit vorzustellen. Die besten Ideen werden mit einer finanzstarken Unterstützung belohnt. Diesmal liegt die Rekordsumme von 6.000 Euro im Spendentopf bereit.
Mit dieser besonderen Spendenaktion unterstützen die fünf Limbach-Oberfrohnaer Unternehmen AMS Technology GmbH, Delta Barth Systemhaus GmbH, Delta proveris AG, Limbacher Oberflächenveredelung GmbH sowie OMEGA Blechbearbeitung Limbach-Oberfrohna AG bereits seit 2015 gemeinnützige Projekte in ihrer Region. Bei der diesjährigen siebten Auflage bekam die Spendengemeinschaft Zuwachs: Erstmals beteiligt sich auch die Schwalbe Metallbau GmbH aus Mülsen St. Jacob daran.
Limbach-Oberfrohna: Am Mittwoch, dem 16. Juni 2021, machte der KulTOURexpress an der Grundschule Thomas Müntzer in Rußdorf halt. Die Schülerinnen und Schüler wurden mit einem Live-Konzert der Partyband Rock Ambulance überrascht. Die Gute-Laune-Songs sorgten für super Stimmung, die zum Mitsingen und Mittanzen einlud. Als Kulturpate sponserte die Delta Barth Systemhaus GmbH dieses Event für die Rußdorfer Schule und schenkte den Kindern sowie deren Lehrerinnen und Lehrern damit tolle, unbeschwerte Momente.
Limbach-Oberfrohna: Die Aktion „Gemeinsam mehr erreichen“ soll dem sozialen Engagement in unserer Stadt und unserer Region eine Bühne bieten. Deshalb laden fünf Unternehmen aus Limbach-Oberfrohna jedes Jahr Vereine und gemeinnützige Einrichtungen dazu ein, sich und ihre Arbeit vorzustellen. Immer zur Weihnachtszeit werden dann die besten Ideen mit einer finanzstarken Unterstützung belohnt. In diesem Jahr überreichte die Spendengemeinschaft – bestehend aus der AMS Technology GmbH, DELTA BARTH Systemhaus GmbH, DELTA proveris AG, LOV Limbacher Oberflächenveredelung GmbH sowie OMEGA Blechbearbeitung Limbach-Oberfrohna AG – insgesamt 4.000 Euro an fünf Projekte. Die Aktion „Gemeinsam mehr erreichen“ soll dem sozialen Engagement in unserer Stadt und unserer Region eine Bühne bieten. Deshalb laden fünf Unternehmen aus Limbach-Oberfrohna jedes Jahr Vereine und gemeinnützige Einrichtungen dazu ein, sich und ihre Arbeit vorzustellen. Immer zur Weihnachtszeit werden dann die besten Ideen mit einer finanzstarken Unterstützung belohnt. In diesem Jahr überreichte die Spendengemeinschaft – bestehend aus der AMS Technology GmbH, DELTA BARTH Systemhaus GmbH, DELTA proveris AG, Limbacher Oberflächenveredelung GmbH sowie OMEGA Blechbearbeitung Limbach-Oberfrohna AG – insgesamt 4.000 Euro an fünf Projekte.
Am Freitag, dem 04. September 2020, begrüßten wir Herrn Marco Wanderwitz, parlamentarischer Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, im Rahmen einer Gesprächsrunde mit Mülsener Unternehmen in den Werkhallen der Schwalbe Metallbau GmbH.