Hier finden Sei alle Neuigkeiten rund um das Fertigungsnetzwerk und seine Partnerunternehmen.
Limbach-Oberfrohna. Nach dem dreimaligen Gewinn des „besser lackieren. Green Awards“ in Folge zählte die Limbacher Oberflächenveredelung GmbH (LOV) in diesem Jahr wieder zu den Finalisten des Benchmark-Wettbewerbes, der jährlich von der Fachzeitschrift „besser lackieren“ ausgetragen wird.
Das Fertigungsnetzwerk , ein Zusammenschluss von sieben sächsischen Unternehmen, realisiert seit 2009 Großprojekte nach Maß für die Landtechnik, Maschinenbau, Schienen- und Sonderfahrzeugbau sowie Medizintechnik und Apparatebau. Auf der Intec in Leipzig präsentiert das Firmenbündnis vom 7. bis 10. März 2017 sein breites Portfolio, das sowohl Prototypen- und Einzelfertigung als auch Serienfertigung umfasst.
Limbach-Oberfrohna: Traditionen und Historie zu einem Erlebnis machen – jedes Jahr zur Weihnachtszeit unterstützen fünf Unternehmen aus Limbach-Oberfrohna gemeinnützige Projekte aus unserer Stadt. In diesem Jahr überreichte die Spendengemeinschaft bestehend aus der AMS Technology GmbH, DELTA BARTH Systemhaus GmbH, DELTA proveris AG, Limbacher Oberflächenveredelung GmbH sowie OMEGA Blechbearbeitung Limbach-Oberfrohna AG insgesamt 3.000 Euro an drei gemeinnützige Projekte, welche die Geschichte unserer Region auch für zukünftige Generationen bewahren und zu neuem Leben erwecken wollen.
Limbach-Oberfrohna, Gelenau, Hartmannsdorf, Mülsen:
„Das Fertigungsnetzwerk“ realisiert seit 2009 Großprojekte in Landtechnik, Maschinenbau, Schienen- und Sonderfahrzeugbau sowie Medizintechnik und Apparatebau. Dabei stehen die sieben sächsischen Unternehmen für einzigartige Maßanfertigungen, welche sich durch Ideenreichtum und höchste Qualität auszeichnen. Mit diesem Anspruch geht „Das Fertigungsnetzwerk“ nun in Serie. Auf der intec in Leipzig, vom 07. bis 10. März 2017, präsentiert das Firmenbündnis in Halle 2 an Stand C26 sein breites Portfolio, welches sowohl die Prototypen- und Einzelfertigung als auch die Serienfertigung umfasst.
Das Luft- und Raumfahrtindustrie besondere Anforderungen an ihre Produkte und somit Lieferanten stellen, ist bekannt. Deshalb sind wir stolz, dass der erste Auftrag für diese Branche ein Erfolg ist.
Limbach-Oberfrohna: Auf der intec in Leipzig, vom 07. bis 10. März 2017, präsentiert die Delta Barth Systemhaus GmbH die neuesten mobilen Anwendungen ihrer ERP-Software DELECO®. Vernetzung, ortsunabhängiges Arbeiten, Benutzerfreundlichkeit – Trends wie diese beschäftigen sämtliche Industriebereiche und stehen somit auch auf der internationalen Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik im Vordergrund. Die Software-Spezialisten von Delta Barth überführen diese Schlagworte in die Praxis produzierender Unternehmen und stellen an ihrem Stand C22 in Halle 2 unter anderem die Lagerumbuchung und Inventur sowie die Erfassung von Fertigungs- und Projektzeiten abseits eines festen PC-Arbeitsplatzes oder Industrieterminals vor.